|
TYPISCH CHINESISCH!
09. Oktober Typisch Chinesisch….
Als wir in unsere Wohnung gezogen sind, haben wir ein paar Mängel festgestellt und da wir in einem Jahr nicht die Schuldigen sein wollten, haben wir dies unserer Vermieterin geschrieben. Gestern berichtete sie uns, dass ihre Mutter heut in Shanghai ist und sich das anschaut.
Nach einem anstrengenden Uni-Tag haben wir uns in Boxershorts nachmittags müde ins Bett gelegt und ruhten uns aus. Da klopfte es ununterbrochen an unsere Haustür und eine Frauenstimme rief in einer Lautstärke, sodass sicherlich der ganze Block wusste, dass wir Besuch bekommen, nach uns. Also, aufgestanden, eine ordentliche Hose angezogen und Tür aufgemacht. Eine ältere Frau stürzte in die Wohnung, die Schuhe quer an der Tür verteilt und rannte aufgeregt hin und her. Das musste die Mutter sein. Wir zeigten ihr alle Mängel, den Schimmel unter der Spüle, der Stöpsel, der Wasser im Waschbecken durchlässt, den Kratzer auf dem Parkett-Boden, das kaputte Geländer am Fensterstock und die Klimaanlage, die sich nach 10 min immer abstellt. Mit dieser kurzen Wohnungsbesichtigung hat sie sich natürlich nicht zufrieden gegeben. Ein Blick in unseren Kleiderschrank, unter die Tagesdecke auf der Couch, alle Küchenschränke mal geöffnet und hineingeschaut, Kristins Bettdecke und -laken untersucht und selbst die Körbchen von IKEA im Bad, in denen sich unsere Kosmetika befindet, wurden nicht unberührt gelassen. Wäre die Balkontür nicht verschlossen gewesen, hätte sie sicher noch unsere Wäsche auf dem Wäscheständer betrachtet. Mit einigen Chinesischen Worten ging sie.
Das ging aber schnell. Somit, wieder die Shorts an und ins Bett gelegt. Keine 5 min später klopfte es wieder an der Tür. Ununterbrochen und die gleiche Lautstärke.
Hm, wieder eine ordentliche Hose angezogen und Tür geöffnet. Nun stand sie mit einem Handwerker vor der Tür. Beide liefen ins Bad und der nette Mann musste unter ihren Anweisungen unseren Stöpsel im Bad reparieren. Zwischendurch klopfte es wieder und noch ein Handwerker stand im Türrahmen. Sie winkte ihn zur Klimaanlage. Jener holte unseren Filter aus der Anlage heraus, richtig schwarz, voll mit Fusseln. In unserer Dusche wurde dann all der Dreck des Filters, wieder unter ihren Anweisungen, abgespült und das Badezimmer stand unter Wasser. Währenddessen durfte der erste Handwerker unsere Sprechanlage nochmal richtig an der Wand befestigen und uns erklären, wie das chinesische Ding funktioniert. Wir hörten die ganze Zeit nur, wie sich die drei über uns unterhielten. Haben kein Wort verstanden, aber sie fanden uns wohl alle sehr „süß“. Zum Abtrocknen des dreckigen Lüfters wollte die Chinesin schon eines unserer Handtücher nehmen (Bloß nicht, die sind weiß, und da hier die Waschmaschine nur mit kaltem Wasser wäscht, hätten wir die Flecken nie wieder entfernt bekommen!!). Haben ihr unsere Küchenrolle gereicht, wobei sich die anderen Chinesen darüber lustig gemacht haben, dass Ausländer Küchenrolle benutzen und was für eine tolle Erfindung das doch ist. Naja, nebenbei hat sie uns 4 mal belehrt, dass wir uns endlich mal ein paar Hausschuhe überziehen sollen, es wäre doch kalt. Und das Bad stand immer noch unter Wasser.
Da fiel der Chinesin doch ein, dass wir Schimmel unter der Spüle haben und schickte den einen Chinesen los um etwas zum Verfugen des Spülbeckens zu holen, da sonst noch mehr Wasser durchtreten könnte.
Währenddessen testete sie mit ihren Fingern, ob denn bei uns Staub liegt. Und warum sie die ganze Zeit meinte, wir sollen die Fenster schließen, haben wir nicht verstanden. Aber schon im nächsten Moment hat sie sich einen Lappen geschnappt und nochmal den restlichen Schimmel unter der Spüle weggewischt. (Mit unserem Abwaschlappen!!!) Jener wurde dann auch nochmal zum Wegwischen des Schmutzes durchs Verfugen etc. auf unserer Küchenarbeitsplatte genutzt (!!!) und zurück in die Spüle gelegt. Kristin und ich mussten nebenbei, zur Übung, im Chor alle Chinesischen Begriffe von unseren Haushaltsgegenständen nachsprechen, die sie uns ansagte. (Sie wusste ja schon durch den Blick in unsere Schränke, wo welcher Gegenstand steht).
Während die Chinesin versuchte uns einzureden wir könnten doch 2 Jahre anstatt 1 Jahr in dieser Wohnung bleiben, ging auch der zweite Handwerker wieder heim. Außerdem nickten wir immer mit einem „hen piaoliang“ –(dt. sehr schön) als sie uns zeigte, dass sie die (nicht gerade schönen) Gardinen und den Duschvorhang gekauft hatte. Danach lief sie in mein Zimmer und untersuchte meine Nachttischschränkchen mit einem prüfenden Blick. Weswegen, das sollte sich noch herausstellen. (Ps: Mutti, als sie unser Bild gesehen hat, meinte sie, du wärst hübsch ) Nach einer Verabschiedung, und ganz vielen lieben Worten sowie unserer Telefonnummer mit Namen, ging sie.
Ruhe. Endlich wieder die Shorts angezogen und ins Bett gelegt. Keine 3 min später klopfte es ununterbrochen und nun rief die Chinesin lautstark auch noch meinen Namen, sodass wirklich jeder Nachbar wusste, wer hier wohnt: „Li Ruolin, Li Ruolin“ (Mein Name auf Chinesisch.)
Hm, wieder Hose umgezogen. Sie kam in die Wohnung gestolpert, Schuhe in die Ecke und lief mit ganz viel Freude durch die Wohnung. Warum sie sich freute!? Sie hatte 3 richtig (!!) hässliche Deckchen mit, lief in mein Zimmer und legte diese auf meine Nachttischschränkchen. Sie hat sich so gefreut, wie schön es doch aussieht und wie toll diese Dinger doch in meinem Zimmer aussehen. Wir stimmten ihr so ungezwungen wie möglich zu.;)
Dann ging sie wirklich. Da ich vermutet habe, sie kommt nochmal wieder, hab ich vorerst meine Hose angelassen und die hässlichen Deckchen liegen noch auf den Tischen.
Wie hässlich.
____________________________________________
08.Oktober
Gestern waren wir im Carrefour einkaufen. Mitten im Supermarkt eine lange Schlange voller Chinesen. Was machen die? Warum stehen die an!?
und was gab es am Ende der Schlange!? Eine Frau gab Eier aus. Wir wissen noch nicht, warum die Chinesen so scharf darauf waren sich für Eier in so einer Schlange anzustellen.
Sie sind Besucher Nummer: 8632 Besucher
|
|
Was gibts neues? |
 |
Vor einem Jahr hies es in etwa: Nur noch 2 Wochen daheim!
Jetzt heist es: Nur noch 2 Wochen in Shanghai! :(
Aber in 1 Woche gehts in den URLAUUUUUUUB! :)
|
|
|
|