|
Februar 2011
...Und was haben wir im Februar gemacht!?
...wie alle Chinesen: 15 Tage gefeiert 
Nein, natürlich nicht nur gefeiert, auch fleißig Bewerbungen geschrieben und auf Antworten gehofft.
Frage des Tages:
Das chinesische Toilettenpapier.
Was uns sofort bei unserem ersten Einkauf aufgefallen ist und wir uns oftmals gefragt haben: Die Einzelrollen Toilettenpapier sind in den 12er Packungen jeweils nochmal einzeln in Plastepapier verpackt. Warum?

Wer weiß es? Die Lösung, am Ende der Seite....
Nun heißt es auch in China:
Happy New Year
2011- Das Jahr des Hasen

(Nicht nur unsere Tür ist so "kitschig", Hasen, Spruchbänder etc kann man an fast allen Haustüren sehen)
Lösung:
Nein, die Chinesen, mit ihren 1,3 Mrd Menschen brauchen nicht noch mehr Arbeitskräfte bei der Müllabfuhr, die noch mehr Papier aussortieren müssen.
Bei 80-90% (!!!) Luftfeuchtigkeit im Sommer bleibt das Toilettenpapier nicht lange so, wie es hergestellt wurde. Außer “schnell aufbrauchen” oder “Klimaanlage oder Luftentfeuchter im Dauerbetrieb” gibt es kaum eine andere Alternative, als die Rollen einzeln einzuschweissen.
Sie sind Besucher Nummer: 8615 Besucher
|
|
Was gibts neues? |
 |
Vor einem Jahr hies es in etwa: Nur noch 2 Wochen daheim!
Jetzt heist es: Nur noch 2 Wochen in Shanghai! :(
Aber in 1 Woche gehts in den URLAUUUUUUUB! :)
|
|
|
|