„We try to recover your data“
oder: Der Beweis: Vertraue keinem Chinesen mit schwarzem Haar.
Mein Laptop ist kaputt.
Ok, ich gebs zu, haette ich auf Vatis Draengen gehoert „ Kind, hol dir endlich eine externe Festplatte und sicher deine Daten darauf, nicht, dass dann mal alles weg ist!“, waeren mir viele Sorgen erspart geblieben.
Aber so beunruhigend fand ich es damals nicht, dass mein Laptop sich nur noch laden lies, wenn ich Zeitschriften unter Kabel/Buchse legen musste.
Bis Vorletzten Sonntag. Da ging der Laptop nicht mehr an.
Also, ab damit in die Reparatur. Aber wohin?
Eine kleine „Werkstatt“ habe ich mit meinen Eltern schon kennen gelernt, ganz in meiner Naehe. Jedoch konnte mich die Arbeitsweise (auf einem Klappstuhl sitzend, Laptop auf den Knien, Werkzeug in der Hand) nicht wirklich ueberzeugen.
Ich muss dazu sagen:
Ich vertraue auch dem Taxifahrer (der letzten Samstagabend immermal Sekundenschlaf auf dem Highway hatte), ich vertraue dem BBQ-Strassenstand (bei dem angeblich das Fleisch „frisch gekuehlt“ aus einer Gefriertruhe kommt, bevor es stunden draussen liegt), ich vertraue der Reinigungskraft des Hotels am Wochenende (die sicherlich immer ganz gruendlich putzt und nur ausnahmsweise die kleinen Tierchen im Zimmer uebersehen hat), ABER bei dieser Werkstatt war ich mir nicht wirklich sicher.
Also habe ich am naechsten Tag Computerfirmen in Shanghai bei Google gesucht und bin auch gleich fuendig geworden. Eine Firma hatte eine Homepage, die nicht schlecht gestaltet war und auch das Englisch gut verstaendlich (was hier in China nicht ueblich ist).
Und auch auf vielen anderen Seiten Shanghais, auf denen man die neuesten Party’s, Jobs, Apartments etc finden konnte, hatte jene Firma (Hm, Vielleicht sollte ich FIRMA in „Gaensefuesschen“ setzen) Annoncen gesetzt.
Nach einem Anruf war ich recht ueberrascht, der Mann am anderen Ende der Leitung konnte Englisch.
Pluspunkt fuer die chinesische Firma.
Ok, auch wenn ich ein ungutes Gefuehl hatte, jeder hat eine Chance verdient- auch die chinesische Computerfirma.
Montagabend, 19:30 Uhr:
(Man beachte: mir wurde gesagt, ich DARF nach Ladenschluss 18:00 Uhr kommen, kein Problem- egal wann, da ich ja arbeiten muss)
Die Firma/ Werkstatt/ das Unternehmen (!?) hatte ihren Sitz in einem alten Haus,
3. Stock, an welchem riesen Werbebanner der Computerfirma „Apple“ hingen –- war ja klar, dass die Chinesen das Logo einer der wohl bekanntesten Firmen der Welt verwenden und auch noch faelschen, was anderes hatte ich nicht erwartet.
Ich klopfte an die Tuer der Firma – hatte ich schon erwaehnt, dass die Firma den vertrauenswuerdigen, serioesen Namen „Sunny Repair“ trug!? – und es hat mir ein Paerchen geoeffnet.
Die „Werkstatt“ war ledigleich eine Wohnung in dessen Wohnzimmer sich ueberall Laptops, IPhones, Kleinteile, ein Boxsack und ein Sofa befanden.
Ich holte den Laptop heraus, er schloss ihn irgendwoe an ein Geraet an, und erkannte gleich: das Motherboard ist defekt. 2-3 Tage wuerde die Reparatur dauern, 3000rmb wuerde die Reparatur bei ACER kosten, seine „Firma“ wuerde es mir fuer 1000 Rmb reparieren. Wie nett.
Was sollte schon schief gehen!?
Ok, da stande er nun, mein Laptop, bei irgendeinem Chinesen, dessen Name ich noch nicht einmal kannte. (Und den ich bis jetzt noch nicht weis).
Auf dem Rückweg in der Metro fiel mir ein, dass ich keine Daten gesichert hatte, und ich wusste nicht wirklich, was der nette Herr alles machen moechte, bzw muss.
All meine 4000 Shanghai Bilder, alle anderen Bilder der letzten Jahre, mein Unizeug! Das brauch ich doch!
Ich rief schnell an, mit meiner wohl besorgtesten und verzweifeltsten Stimme und bat darum meine Daten nicht zu loeschen, jene zu sichern, oder irgendetwas damit zu machen, sodass sie nicht verloren gehen.
„We try to recover them, don’t worry, we try to recover them” Puhhh. Danke.
Aber was heist eigentlich “recover”- die Daten sind also vorerst weg- und er stellt sie wieder her? Hoffentlich klappt das.
2-3 Tage dauerts, also Donnerstag konnte ich nachfragen.
Donnerstag wurde mir gesagt ich soll Freitag noch mal anrufen. Ok.
In der Zwischenzeit habe ich mir von vielen Tipps eingeholt und mir wurde gesagt, dass der nette Herr meine Daten gar nicht anfassen muss, wenn er das Motherboard repariert und nicht die Festplatte. Also warum „ we try to recover your data?“ ??
Freitag rief ich an: es dauert noch bis Montag.
Ich hab ihm gesagt, dass er meine Daten nicht anfassen soll, das muss er nicht, und habe ihm versucht intelligent die Antworten von Vati, Freunden etc wieder zu geben. Seine Antwort, die ich etwa 15 mal in den 2 Minuten erhielt: „We try to recover your data“.
" No, you don't need to recover my data, because you don't need to touch my data! You should repair the motherboard, not the harddisk. So don't touch my data!!"
"Don't worry, we try to recover your data!"
Er wollte mich nicht verstehen.
Montag, 1 Woche nachdem ich den Laptop abgegeben habe (und, durch meine freie Zeit am Abend: 2 Buecher) spaeter, wollte ich den Herrn anrufen, damit ich den Laptop abholen kann:
„Ahh, no, no, Repairing was unsuccessful!“
WAS?? Nicht erfolgreich??
Und meine Daten?
„We try to recover your data“ –
-Aber die musst du doch NICHT anfassen, warum recovern?
„We try to recover your data“.
-Motherboard und Festplatte mit Daten sind 2 verschiedene Dinge, also nix mit Recovern!!
„We try to recover your data“
“Don’t worry!”
Doch, langsam mach ich mir Sorgen.
Oh Man.
Er meinte, er holt den Laptop zu sich nach Hause und macht das ueber Nacht.
Dienstag.
Na hoffentlich hat das jetzt funktioniert. Ich habe angerufen, da wurde mir gesagt, es muessen noch Tests gemacht werden, ob es denn erfolgreich war oder nicht.
Irgendwie war mir diese Angelegenheit schon laengst nicht mehr so koscher.
Achja, und wie schon davor, kam nur: “We try to recover your data”
Oh Gott, das muss ja heißen, er at ihn repariert, will ihn testen, und dann die Daten, die weg sind, wieder herstellen. NEEEIIN, meine Daten!! 
Mittwoch.
10:00 Uhr frueh erhielt ich einen Anruf, der “nette” Herr von der Firma braucht mein Passwort um meine Daten wieder her zustellen.
- Moment- warum braucht er mein Passwort?
Eigentlich hat er meine Daten nicht anfassen muessen, und ausserdem, warum braucht er das Passwort?
„ We need it to recover your data“
Das war mir schon klar.
Aber warum sind die Daten weg, bzw warum muessen sie wieder hergestellt werden??
Ich klang wohl schon etwas wuetend, da kam meine Kollegin mir zu Hilfe und versuchte mit ihm zu reden.
Reden –ok- er hat ihr nicht zugehoert, bzw ging nicht auf ihre Fragen ein und somit brach eine laute Diskussion auf Chinesisch aus.
Das Ergebnis:
Es waere genau das Teil am Motherboard kaputt, was zu meinen Daten fuehrt, er hat es repariert und braucht das Passwort um die Daten wieder herzustellen.
Wenn ich es ihm sofort gebe, dann ist es bis heut Abend fertig.
Meine Kollegin meinte zu ihm, ich tippe es heut Abend selbst ein, bei ihm in der Firma.
Gut, dann wuerde es 2-3 Tage laenger dauern, meinte der Typ.
-Aha. Logisch.
Schliesslich willigte er ein: wir sehen uns heut abend, nach der Arbeit. (Anmerkung: waere bei mir wieder 19:30 Uhr, das geht klar)
Also, das war mir alles zu suspekt.
Ich beschloss den Laptop abends zu holen, und ihn mitzunehmen, egal wie.
Weil ich das wirklich zu seltsam fand, habe ich einen Freund mitgenommen.
Wir standen 15 min an der Tuer der „Firma“, klopfend, klingelnd, und ich habe ueber Telefon ihn versucht anzurufen. Nichts.
Aber drin haben wir ein Geraeusch gehoert.
Ich habe nur gehofft, dass ich den Laptop wiedersehe.
Enttaeuscht fuhren wir heim, da klingelte es, als wir in der Bahn standen. Der Typ hat zurueckgerufen, wusste angeblich nicht wer ich bin und fing dann an zu schreien: dass ich zu spaet bin, er wartet schon ewig, ich bin nicht puenktlich, nun ist er zu Hause, nicht mehr im Office.
Aha, zu spaet also. Letzte Woche war die Zeit noch ok.
Er fragte wann ich den Laptop abholen moechte, ich meinte in 10 min.
- Er: Ok, er ist im Office.
Moment, meinte er nicht, er waere daheim und NICHT im Office?
Und, warum Laptop abholen, ich denke wir muessen Daten wiederherstellen!?
Bei ihm angekommen, hielt er mir vor, dass meine Kollegin gesagt hat, ich komm heut nicht, erst in ein paar Tagen, er hat mich nicht erwartet.
Hae, hat er nicht auf mich gewartet?
Der Laptop ging an, ich habe meine passwort eingegeben (was ein Zeichen dafuer war, dass sowieso alles da ist an Daten), haben es ueberprueft, alle Daten da.
Ach, nun wurde ueber das Thema „Daten recovern“ geschwiegen.
Brauchte er nicht das Passwort, weil er die Daten wieder herstellen wollte?
Leider haben wir zu spaet bemerkt, dass die linke Maustaste nicht mehr funktionierte. Raphael hat mit ihm 15 min diskutiert, und der „Techniker“ meinte immer nur: er sollte nur das Motherboard reparieren, nichts anderes.
-Ja und, sollte er auch, aber die Taste war vorher ok!
-Nein, das kostet extra!
-Aber es ist seine Schuld.
-Nein er sollte nur reparieren, nichts anderes.
-Ja, und es ist kaputt!
- Vielleicht ist nur Dreck drunter
- Ja klar!
Wir wussten, dass wir nicht weiter kommen, haben ihm Geld gegeben und sind gegangen.
Ah, eins haette ich noch vergessen:
Er holte seine Kamera heraus und hat ein Bild von der Unetrseite des Laptops gemacht.
Das muesste er zu ACER schicken, er hat das ja in ihrem Auftrag repariert.
- Ja klar, glaubhaft.
Fazit:
Alle Daten sind da.
Daheim haben wir nur bemerkt, dass der Lautsprecher nicht mehr geht, aber das Headset, wir hoffen es ist nur ein Kabel nicht angesteckt.
Ich werde mir eine externe Festplatte kaufen und meine Daten sichern.
Einer chinesischen Reparaturfirma vertrau ich nicht mehr.
Und zum Schluss: Wenn das gleiche Problem wieder auftritt, innerhalb der naechsten 3 Wochen, kann ich ihn zurueckbringen und er repariert es kostenlos.
Danke fuer das Angebot.